Produktbeschreibung
Die richtige Unterstützung für Deine Gehirnleistung
In unserer heutigen Leistungsgesellschaft müssen unser Gehirn und das Nervensystem gut funktionieren, damit auch neue und alltägliche Herausforderungen bewältigt werden können. Wie kann ich mein Gehirn unterstützen und was sollte ich vermeiden, damit es so bleibt? Zum Letzteren gehören negative Umweltstörfaktoren, wie Lärm, oder Stressfaktoren, wie Leistungsdruck oder wenig Erholungszeiten. Leider ist es in unserem Alltag nicht möglich alle negativen Faktoren zu eliminieren. Da unser Gehirnstoffwechsel recht komplex ist und keine Speicherfunktion hat, benötigt das Gehirn permanent verschiedene Mikronährstoffe, damit die Gehirnfunktionen gut erhalten bleiben. Bei einer schlechten Versorgung von Nährstoffen, Sauerstoff und Flüssigkeit sinkt die Hirnleistung und somit auch die Konzentrationsfähigkeit. Deshalb haben wir die richtigen Vitalstoffe für Dich zusammengestellt, so dass Du den ganzen Tag optimal eingestellt bist.
Das Nervensystem – kein Stau auf der Datenautobahn
Unser Körper empfängt permanent Signale aus der Umwelt, die wir bewusst oder unbewusst über unser Nervensystem blitzschnell transportieren. Dabei kann eine Geschwindigkeit von bis zu 100 Meter pro Sekunde (360km/h) erreicht werden. Im Gehirn oder Rückenmark werden die Signale dann verarbeitet und weitergeleitet. Damit es zuverlässig funktioniert und es nicht zu Staus kommt, gibt es die Botenstoffe bzw. Neurotransmitter, die für die Datenweiterleitung zuständig sind. Für die Regulierungen der Neurotransmitter und Nervenzellen sind Vitamin B6, B12, C, Niacin und Magnesium essenziell.
Die Funktionsvielfalt der Psyche erhalten
Zu den Leistungen unseres Gehirns gehört die Funktion der Psyche. Dazu gehört beispielsweise das Bewusstsein, die Wahrnehmung oder das Denken. Die Belastung der Psyche hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab wie beispielsweise wenig Schlaf, hohe Arbeitsintensität, körperliche Fitness, Zeitdruck oder auch ein Mangel an spezifischen Vitalstoffen. Vitalstoffe, wie Vitamin B6, B12, Folsäure, Biotin, Thiamin, Zink und Pantothensäure können die Psyche bei ihrer Funktion unterstützen.

Wer Müde ist, kann sich weniger konzentrieren
Sicherlich ist dies für jeden klar und verständlich. Dennoch kann Müdigkeit oder Schlappheit neben Schlafmangel oder nach einem Mittagessen viele Ursachen haben. Bei der Bekämpfung von Krankheiten hat der Körper viel zu tun und es wird viel Energie dafür verbraucht, so dass keine Kraft mehr für andere Aktivitäten übrigbleibt – man fühlt sich müde und/oder schlapp. Auch Bewegungsmangel, ungesunde Ernährung oder bestimmte Medikamente führen zu Müdigkeit. Dabei kann die Einnahme von Vitamin B6, B12, C, Folsäure und Riboflavin die Müdigkeit verringern.
Durchblutung ist die Wasserrutsche im Körper
Eine gute Durchblutung ist wie eine gute Wasserrutsche. Das Wasser befördert einen schnell durch die Rutsche. Alles ist im Fluss und es macht riesig Spaß. Fließt zu wenig Wasser oder ist die Rutsche schmutzig wird man langsamer und oben kommt es zu einer langen Warteschlange. Dies gilt auch für unseren Körper. Damit die lebenswichtigen Nährstoffe und Sauerstoff schnell und effektiv zum Gehirn oder Rückenmark transportiert werden, benötigen wir ein funktionierendes Blutkreislaufsystem mit einer guten Durchblutung. Ein erhöhter Homocysteinspiegel kann eine Arterienverkalkung verstärken und somit ist eine gute Durchblutung nicht mehr gewährleistet – die Rutsche somit verstopfen. Um dies zu verhindern benötigt man Vitamin B6, B12 und Folsäure für den Abbau von Homocystein.
Die Vorteile von vtmnbeh Fokus & Konzentration
|
Die neusten Erkenntnisse aus der Mikronährstoff-Forschung |
√ gut für die Nerven1 |
1 Vitamin B6, B12, C, Niacin und Magnesium tragen zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei. |
√ gut für die Psyche2 |
2 Vitamin B6, B12, Folsäure, Biotin und Thiamin tragen zur normalen psychischen Funktion bei. |
√ weniger Müdigkeit3 |
3 Vitamin B6, B12, C, Folsäure und Riboflavin tragen zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. |
√ gut für die psychische Leistung4 |
4 Pantothensäure trägt zu einer normalen psychischen Leistung bei. |
√ gut für die kognitive Funktion5 |
5 Zink trägt zu einer normalen kognitiven Funktion bei. |
√ gut für die Durchblutung6 |
6 Vitamin B6, B12 und Folsäure tragen zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei. |
Portionen pro Packung
60 Kapseln
Verzehrempfehlung
2 Kapseln täglich mit etwas Flüssigkeit zu einer Mahlzeit einnehmen
Zutaten
L-Ascorbinsäure, Magnesiumoxid, Überzugsmittel (Hydroxypropylmethylcellulose)**, Zinkgluconat, Nicotinamid, Trennmittel (Magnesiumsalze der Speisefettsäuren), Thiaminmononitrat, Trennmittel (Siliciumdioxid), Calcium-D-Pantothenat, Riboflavin, Pyridoxinhydrochlorid, Pteroylmonoglutaminsäure, D-Biotin, Cyanocobalamin.
**Kapselhülle
Kann Spuren von Gluten, Krebstieren, Ei, Fisch, Soja, Milch, Schalenfrüchten und Lupinen enthalten.
Nährstoffe | je Tagesdosis (2 Kapseln) | NRV* |
Vitamin C | 500mg | 625 % |
Thiamin (B1) | 10 mg | 909 % |
Riboflavin (B2) | 10 mg | 714 % |
Vitamin B12 | 50 μg | 2.000 % |
Vitamin B6 | 5 mg | 357 % |
Niacin (B3) | 100 mg | 625 % |
Biotin (B7) | 200 μg | 400 % |
Pantothensäure (B5) | 10 mg | 167 % |
Folsäure (B9) | 500 μg | 250 % |
Magnesium | 200 mg | 53 % |
Zink | 20 mg | 200 % |
*Prozentsatz der Nährstoffbezugswerte nach VO (EU) 1169/2011 (LMIV)