Produktbeschreibung
Nützliche Vitalstoffe für ein komplexes Immunsystem
Unser Körper versucht sich permanent vor Bakterien, Viren, Pilzen und Parasiten zu schützen und hat dabei ein sehr ausgefeiltes Immunsystem entwickelt, dessen Aufgabe es ist Infektionen und Schädigungen durch diese Fremdkörper zu verhindern. Beispielsweise gehört die Produktion von Talg für die Haut oder Augenflüssigkeit oder Magensaft zu den äußeren Schutzfunktionen. Dringen dennoch schädliche Erreger ins Innere des Körpers wird der innere Abwehrmechanismus aktiv. Hier spielen viele aktive Immunzellen eine wichtige Rolle, z.B. die Killerzellen (T-Zellen) bekämpfen die Erreger und die Fresszellen (Phagozyten) entfernen die übriggebliebenen Bestandteile des Erregers. Erhöhte Körpertemperatur (Fieber) trägt zusätzlich dazu bei, das Wachstum der Erreger zu verlangsamen. Um ein funktionierendes Immunsystem aufrechtzuhalten, werden spezielle Vitalstoffe und viel Energie gebraucht. Deshalb haben wir die richtigen Vitalstoffe für Dich zusammengestellt, so dass Dein Immunsystem optimal versorgt ist.

Das Hochleistungs-Abwehrsystem
Das Immunsystem musst Du Dir wie unsere Polizei und Bundeswehr vorstellen, die unseren Staat und die Bürger vor Gefahren schützen. Damit die Abwehrzellen frisch und aktiv bleiben, werden sie nach einer gewissen Lebensdauer kontinuierlich aus dem Knochenmark neu produziert. Für das Funktionieren des Schutzsystems und die Bekämpfung der Gefahren benötigt es wie Du Dir vorstellen kannst viel Energie. Dabei kann Dich Vitamin B6, B12, Kupfer und Mangan unterstützen.
Die Munitionen für und gegen das Immunsystem
Sowohl Bakterien als auch unser Abwehrsystem verwenden Wasserstoffperoxid (H2O2) als freies Radikal, um die Gegenseite zu schwächen. Dennoch kann eine zu hohe und unkontrollierte Bildung an freien Radikalen schädlich für die Abwehrzellen sein. Neben Umweltgiften und unausgewogener Ernährung, spielt auch der körperliche oder seelische Stress eine wichtige Rolle. Antioxidantien, wie Mangan, Vitamin C und Vitamin E schützen die Abwehrzellen dabei vor oxidativem Stress.
Regulierung des Immunsystems
Das Immunsystem gehört zu den komplexesten Systemen in unserem Körper. Es muss zwischen körpereigenen und körperfeindlichen Stoffen unterscheiden. Auch die Bildung der unterschiedlichen Abwehrzellen muss gesteuert werden, damit es nicht zu einer Überreaktion kommt. Bei der Regulierung des Immunsystems sind wichtige Nährstoffe wie Vitamine B und D, Eisen, Kupfer, Selen und Zink beteiligt.

Durchblutung ist die Wasserrutsche im Körper
Eine gute Durchblutung ist wie eine gute Wasserrutsche. Das Wasser befördert einen schnell durch die Rutsche. Alles ist im Fluss und es macht riesig Spaß. Fließt zu wenig Wasser oder ist die Rutsche schmutzig wird man langsamer und oben kommt es zu einer langen Warteschlange. Dies gilt auch für unseren Körper. Damit die lebenswichtigen Nährstoffe und Sauerstoff schnell und effektiv zum Knochenmark transportiert werden, wo die Abwehrzellen gebildet werden, benötigen wir ein funktionierendes Blutkreislaufsystem mit einer guten Durchblutung. Ein erhöhter Homocysteinspiegel kann eine Arterienverkalkung verstärken und somit ist eine gute Durchblutung nicht mehr gewährleistet – die Rutsche somit verstopft. Um dies zu verhindern benötigt man Vitamin B6, B12 und Folsäure für den Abbau von Homocystein.
Blut ist das körpereigene Transportsystem
Das Blut transportiert neben Sauerstoff aus der Lunge auch Vitalstoffe und Abwehrzellen zu den verschiedenen Organen. Umso wichtiger ist es, dass Abwehrzellen dort zur Verfügung stehen, wo der Infektionsherd sich bildet. Denn der größte Teil der weißen Blutkörperchen befindet sich im Knochenmark. B-Vitamine sind für die Synthese von DNA und somit für die Zellteilung mit verantwortlich, dabei spielt auch die Bildung von Blutkörperchen eine wichtige Rolle.
Die Vorteile von vtmnbeh Abwehr & Immun |
Die neusten Erkenntnisse aus der Mikronährstoff-Forschung |
√ gut für den Energiestoffwechsel1 |
1 Vitamin B6, B12, Kupfer und Mangan tragen zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. |
√ guter Schutz vor oxidativem Stress der Zellen2 |
2 Mangan, Vitamin C und Vitamin E tragen dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. |
√ gut für das Immunsystem3 |
3 Vitamin B6, B12, D, Folsäure, Eisen, Kupfer, Selen und Zink tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. |
√ gut für die Durchblutung4 |
4 Vitamin B6, B12 und Folsäure tragen zu einem normalen Homocystein Stoffwechsel bei. |
√ gut für die Blutbildung5 |
5 Vitamine B6, B12 und Folsäure tragen zu einer normalen Blutbildung bei. |

Portionen pro Packung
30 Kapseln
Verzehrempfehlung
1 Kapsel täglich mit etwas Flüssigkeit zu einer Mahlzeit einnehmen.
Zutaten
Calciumcarbonat, Magnesiumoxid, Überzugsmittel (Hydroxypropylmethylcellulose)**, Trennmittel (Magnesiumsalze der Speisefettsäuren), Trennmittel (Siliciumdioxid), Pyridoxinhydrochlorid, Pteroylmonoglutaminsäure, Cyanocobalamin, Cholecalciferol.
**Kapselhülle
Nährstoffe | je Tagesdosis (1 Kapseln) | NRV* |
Vitamin C | 250 mg | 313 % |
Vitamin B12 | 200 μg | 8.000 % |
Vitamin B6 | 10 mg | 714 % |
Vitamin E | 15 mg | 125 % |
Folsäure (B9) | 200 μg | 100 % |
Vitamin D | 20 μg | 400 % |
Eisen | 10 mg | 71 % |
Zink | 20 mg | 200 % |
Kupfer | 1 mg | 100 % |
Selen | 100 μg | 182 % |
Mangan | 0,5 mg | 25 % |
*Prozentsatz der Nährstoffbezugswerte nach VO (EU) 1169/2011 (LMIV)