Wie Selen ist Zink ein lebensnotwendiges Spurenelement und ein sehr wichtiger Bestandteil von Enzymen (Eiweißen) für biochemische Prozesse im Körper. Auch hier gilt, ohne Zink läuft nichts. Es ist am Eiweißstoffwechsel und an der Zellteilung beteiligt. Viele Hormone sind auf Zink angewiesen. Für die Spermienproduktion und das Immunsystem spielt es eine wichtige Rolle.
Zink muss wie viele andere Mikronährstoffe über die Nahrung aufgenommen werden – es wird also nicht vom Körper selbst produziert. Es kann auch nur kurzfristig im Körper gespeichert werden. Zinklieferanten sind Fleisch, Fisch und Meeresfrüchte, aber auch pflanzliche Lebensmittel, wie Nüsse, Getreide und Milchprodukte enthalten Zink.
Unsere Empfehlung zu diesem Thema