Die meisten Vitamine kann unser Körper nicht selbst herstellen. Sie müssen über die Nahrung zugeführt werden. Dies gilt insbesondere auch für die B-Vitamine. Die wichtigsten und bekanntesten B-Vitamine sind, nicht zu Unrecht, Vitamin B12, B6 und Folsäure. Die meisten biochemischen Reaktionen im Körper mit den Vitaminen finden in den Zellen statt, wo die Energie benötigt und umgesetzt wird; speziell im Energiekraftwerk unseres Körpers, den Mitochondrien. Alle drei B-Vitamine sind auch eng miteinander verknüpft und regulieren den sogenannten Methionin-Stoffwechsel. Er ist beispielsweise für die Produktion von Botenstoffen des Gehirns, für den Aufbau von Eiweißen oder auch für die Zellteilung zuständig. Alles ist sehr komplex und teilweise schwer zu verstehen, aber es ist wissenschaftlich erforscht, dass B-Vitamine wichtig für die zelluläre Energiegewinnung sind.
Unsere Empfehlung zu diesem Thema